Psychoanalyse und Psychotherapie in Nürnberg

Es ist zutiefst menschlich: Menschen neigen dazu, Symptome mit einer Erkrankung zu verwechseln. Dabei sind sie zunächst Anzeichen dafür, das irgendetwas nicht stimmt. Das gilt für körperliche Symptome genauso wie für psychische Problematiken. Letztere weisen auf innere Konflikte hin und stehen im Zusammenhang mit lebensgeschichtlichen Erfahrungen, die das Leben mit sich bringen. Und doch können sich psychische Symptome zu manifesten Erkrankungen entwickeln, die dann einer psychotherapeutischen Behandlung bedürfen.

Im Fokus der analytischen und tiefenpsychologisch-fundierten Psychotherapie stehen darum das Erleben und das Verstehen – von verdrängten Gefühlen, unbewussten Motiven, die hinter den Konflikten stehen, aber auch hinter Beziehungsmustern, die immer und immer wieder wiederholt werden. Die gemeinsame analytische Arbeit macht es möglich, zunächst unverständlich erscheinendes Fühlen und Handeln allmählich besser verstehen zu lernen. Die psychotherapeutischen Begegnungen im Einzel- oder Gruppensetting verhelfen zu neuen Erfahrungen mit sich selbst, in Beziehung zu anderen und schließlich dazu, sich verändern.

Einzel- und Gruppentherapie für Erwachsene

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Analytische Psychotherapie

Psychoanalyse

Kurzzeittherapie

Krisenintervention

Zugelassen für alle Kassen, Privatkassen und Selbstzahler:innen

Dipl.-Psych. Birgit Löwe

Psychologische Psychotherapeutin Psychoanalytikerin 

(DPG, DGPT, IPV)

Pestalozzistraße 17
90429 Nürnberg

Email: praxis_loewe@posteo.de

Telefon: 0911/ 300 1596

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Telefonische Sprechzeiten:

montags 14.00- 15.00 Uhr
freitags 11.00- 12.o0 Uhr